Herzlich Willkommen auf der Website der Zizerser Dorfzitig

Bürgerpräsident befasst sich aktiv mit der Wasserversorgung

Im Rahmen der Generalversammlung des Einwohnervereins Zizers hat Bürgerpräsident Johannes Caseli das geplante Grundwasserpumpwerk im Raume «Neulöser» vorgestellt. An diesem sind die Bürgergemeinde Zizers sowie die beiden Politischen Gemeinden Zizers und Landquart beteiligt.

(Ausführlicher Bericht in der Juni-Ausgabe 2025)

61. Ochsenweidelauf wieder ein voller Erfolg

Am Ostermontag fand im Raume der Schulanlage Feld und den angrenzenden Rebbergen der 61. Ochsenweidelauf bei schönstem Vorsommerwetter statt. Gegen 180 Läuferinnen und Läufer begaben sich unter Starters Order, davon erfreulicherweise zahlreiche Läuferinnen. Dieses Jahr stellte der Aktivverein das Gros der Helferinnen und Helfer.

(Ausführlicher Bericht in der Juni-Ausgabe 2025)

Alphornbläserin Lisa Stoll begeisterte in der Katholischen Kirche

Dem Zizerser Markus Engler ist es gelungen, eine der besten Alphornbläserinnen der Schweiz in der Katholischen Kirche zu verpflichten. Lisa Stoll begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer in der voll besetzten Kirche. Begleitet wurde sie in wundersamer Art und Weise von Fabienne Romer am Piano und an der Kirchenorgel. Ein wirklich seltener musikalischer Genuss in unserer Gemeinde.

(Ausführlicher Bericht in der Juni-Ausgabe 2025)

Jahreskonzert 2025 der Musikgesellschaft Zizers

In die Welt der Blasmusik eintauchen und abwechslungreiche Melodien geniessen, das was das Motto des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikgesellschaft im Lärchensaal. Dirigent Silvio Meier und sein Ensemble boten in der Tat gekonnt ein reichhaltiges Programm vom Walzer bis hin zur Polka. Aber auch moderne Weisen kamen nicht zu kurz. Auch diese kamen beim zahlreichen Publikum sehr gut an.

(Ausführlicher Bericht in der Juni-Ausgabe 2025)

37.  PS-Versammlung der Graubündner Kantonalbank in Chur

Die diesjährige 37. PS-Versammlung der Graubündner Kantonalbank in der Stadthalle Chur wurde von nicht weniger als 2740 Partizipanten und Partizipantinnen sowie Gästen besucht. Und diese brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen: Einmal mehr wurden sie bezüglich Informationen als auch kulinarisch verwöhnt und durch den Gemeindepräsidenten von St Moritz bestens unterhalten.  Im «geschäftlichen Teil» stand die Übergabe des Präsidiums von Peter Fanconi an Heinz Huber im Mittelpunkt.

(Ausführlicher Bericht in der Juni-Ausgabe 2025)