Herzlich Willkommen auf der Website der Zizerser Dorfzitig

TV Zizers am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne
Der Turnverein Zizers nahm mit Erfolg am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne teil. Die Aktivriege belegte in ihrer Stärkeklasse den 22. Rang von 329 Vereinen. Aber es ist nicht nur der sportliche Teil wichtig bei einem derartigen Grossanlass, auch das kameradschaftliche Zusammensein spielt eine grosse Rolle. Der TV Zizers erlebte bereits vor der Abfahrt nach Lausanne eine Überraschung: Am Bahnhof Zizers war auf der RhB-Anzeigetafel zu lesen «!!Allez TV Zizers allez!!»

Museum Langwieser Viadukt – Idee einer Zizerserin
Dr. Carla Gabrì hat am Bahnhof Langwies im Schanfigg ein Museum gestaltet das seinesgleichen sucht. Sowohl in den Gebäuden als auch in einem Pfeiler des mächtigen Viaduktes über die Plessur können Besucher und Besucherinnen sowohl die Baugeschichte des Viadukts als auch der Bahnlinie Chur-Arosa sich zu Gemüte führen.
(Ausführlicher Bericht in der September-Ausgabe 2025)

Gelebte Nachhaltigkeit auf dem Churer Theaterplatz
Einmal mehr hat die Raiffeisenbank Bündner Rheintal auf dem Churer Theaterplatz eine Ausstellung im Rahmen «Futura» organisiert. Das zahlreiche Publikum wurde mit einem Genussprogramm erster Güte und verschiedenen musikalischen Darbietungen überrascht. Selbstverständlich konnten auch die Siegerprojekte des letztjährgen Futura-Wettbewerbes bewundert werden.
(Ausführlicher Bericht in der September-Ausgabe 2025)

Eröffnung einer Migros-Filiale in der Überbauung «Plätzli»
Mitte Juli ist in einem Bau der modernen Überbauung «Plätzli» eine Filiale des Grossverteilers Migros eröffnet worden. Mit dieser Filiale sind 10 neue Arbeitsplätze (inkl. Teilzeit-Arbeit) geschaffen worden. Im Sortiment der Filiale finden sich zahlreiche regionale Produkte.
(Ausführlicher Bericht in der September-Ausgabe 2025)

Seifenkistenrennen auf der Obergasse
Nachdem 1981 zum letzten Mal ein Seifenkistenrennen in unerem Dorf stattgefunden hat, haben fünf Männer, grösstenteils aus Zizers die Initiative ergriffen und auf der Obergasse wiederum ein Rennen organisiert. Dabei spielte das Wetter als auch der Zuschauseraufmarsch den Initianten in die Hand. Organisatorisch wie auch betreffend jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Anlass ein voller Erfolg.
(Ausführlicher Bericht in der September-Ausgabe 2025)

Eine neue Freiluft-Kegelbahn wird gebaut
Die Mitglieder des Kegelclubs «Milchbuaba», der im Jahre 1983 von Zizerser Landwirten gegründet worden ist, verfügt mit dem Abriss der Kegelbahn «Plätzloi» über keine Anlage mehr. Dank dem Entgegenkommen der beiden «Nussbaum»-Wirtinnen Myrta und Nadine Adank konnte nun die 13 wackeren Kegler zu Werke gehen und im Garten des Gasthauses eine Freiluft-Kegelbahn nach Plänen von Stephan Nay bauen.
(Ausführlicher Bericht in der September-Ausgabe 2025)